Das Team hinter alpha TechWomen

Maria Rauch-Kallat

Frauen können die Welt verändern, wenn sie aktiv an den Gestaltungs-und Entscheidungsprozessen teilnehmen. Sie können auch die Technik verändern! TechWomen wurde 2007 gegründet, um junge Mädchen und Frauen für eine technische Ausbildung zu begeistern und Frauen in technischen Berufen zu vernetzen! Ziel ist es, den Anteil an Frauen in technischen Berufen laufend zu erhöhen!

Maria Rauch-Kallat
CEO/Geschäftsführerin

Martina Riedl-Tragenreif

Mein Studium der Industrielogistik hat mich zuerst in das Prozess- und Qualitätsmanagement und in weiterer Folge in die globale IT-Abteilung als Projektleiterin in einem großen Maschinenbaukonzern geführt. Mir ist es ein Anliegen, mit alpha TechWomen ein Statement zu setzen und ein Netzwerk zu formen, das Frauen in technischen Berufsfeldern unterstützt.

Martina Riedl-Tragenreif
Specialist Projects and Technologies, IT – Applications.

Sabine F.M. Hackl

Im 21 Jahrhundert sollte es kein Thema mehr sein, wer welches Geschlecht hat
und ob daher diese Person für eine Aufgabe geeignet ist. Leider sind wir in
manchen Bereichen noch immer davon entfernt. alpha TechWomen will Frauen in
technologischen Berufen ermutigen, motivieren und eine Plattform zum
Austausch bieten.

Sabine F.M. Hackl
Projekt- und Change Manager

Dorit Höfler

Dorit Hager

Ich gelangte über meine Tätigkeit als Projektleiterin im in die Maschinenbaubranche und spezialisierte mich auf das Thema Lean Management. Der gegenseitige Austausch in einem Netzwerk bietet meiner Meinung nach die Möglichkeit von- und miteinander zu lernen und neue Perspektiven zu schaffen.

Dorit Hager
Lean Managerin & SCM Expertin

Tünde-Maria Simic

In den Branchen Pharma und IT-Security baute ich zunächst HR-Abteilungen auf und betreue mittlerweile als HR-Generalistin einen weltweit tätigen Pharmakonzern in Wien. Mein Ziel ist es, das Rollenbild der Frauen in technischen Berufen zu stärken, sie zu motivieren und zu ermutigen.

Tünde-Maria Simic​
HR-Generalistin und Coach

Christiane Kreilinger

Mein Studium Supply Management hat mich während meiner Berufslaufbahn im Einkauf begleitet und mich in weiterer Folge in die Rolle als Projektmanagerin für IT-Projekte im Finanzdienstleistungssektor geführt. Mir ist es wichtig, dass Frauen keine Angst vor technischen Berufen haben und sich trauen für die gleiche Anerkennung, die gleiche Bezahlung für die gleiche Leistung zu kämpfen und diese einzufordern.

Christiane Kreilinger
Project Manager

Alina Reimchen

Meine letzte Anstellung war in einem kleinen Unternehmen, in dem ich die einzige Ingenieurin war. Ich wollte mich mit anderen Frauen vernetzen und bin zum Glück auf alpha TechWomen gestoßen. Ich wünsche mir für Frauen in technischen Bereichen eine Möglichkeit sich zu begegnen und auszutauschen. 

Alina Reimchen
Master Biotechnologie und Bioanalytik